
2019 brachte Hamilton eine Chrono-Matic 50 in limitierter Auflage auf den Markt, um den 50. Jahrestag des legendären Calibre 11 zu feiern. Neben Breitling, Heuer, Dubois-Dépraz und Buren war Hamilton einer der ursprünglichen Partner bei der Entwicklung des automatischen Calibre 11, das 1969 auf den Markt kam. Die 2019er-Version der Chrono-Matic 50 hatte ein schwarzes Zifferblatt, weiße Unterzähler und rote Akzente, basierend auf dem äußerst sammelwürdigen Vintage-Chronograph E aus dem Jahr 1972. Die neue Chrono-Matic 50 hat dasselbe kühne 48-mm-Gehäuse im Helmstil, aber dieses Mal ist das Zifferblatt blau und die Akzente orange. Auch hier handelt es sich um eine limitierte Auflage von nur 150 Stück.
Es ist nicht ganz klar, warum diese neue Version der Hamilton Chrono-Matic 50 gerade jetzt herauskommt. Es scheint kein Jubiläum zu geben, das gefeiert werden müsste. Hamilton sagt jedoch, dass die blauen und orangen Farben der Uhr eine Hommage an den Rennsportgeist der 70er Jahre sind. Werfen wir einen Blick darauf.
Hamilton Chrono-Matic 50Gehäuseprofil der Hamilton Chrono-Matic 50
Die Hamilton Chrono-Matic 50 Limited Edition
Natürlich beginne ich mit dem beeindruckenden 48-mm-Edelstahl-Helmgehäuse. Seine Schirmform dient als Schutz für die zahlreichen Drücker und Kronen (mehr dazu später). Das Gehäuse hat eine radial gebürstete Oberfläche, die dank des Fehlens herkömmlicher Ösen schön hervorsticht. Das Armband kommt unter dem Gehäuse hervor, das an seiner längsten Stelle 51,5 mm misst. Einschließlich des kastenförmigen Saphirglases oben ist die Chrono-Matic 50 16 mm dick. Nein, dies ist sicherlich keine Uhr für Menschen mit dünnen Handgelenken.
Hamilton Chrono-Matic 50 Zifferblatt NahaufnahmeHamilton Chrono-Matic 50 Zifferblatt
Wie bereits erwähnt, ist das Zifferblatt dieser neuen Chrono-Matic 50 marineblau und hat zwei weiße Hilfszifferblätter. Es gibt auch eine interne bidirektionale Countdown-Lünette mit einer weißen und einer blauen Hälfte. Diese wurde von der GMT-Funktion des ursprünglichen Chronographen E inspiriert, die es nicht mehr gibt. Bei fast jeder Stunde gibt es einen aufgesetzten und leuchtenden Index. Die einzigen Ausnahmen sind bei 3 und 9 Uhr aufgrund von Hilfszifferblättern und bei 6 Uhr aufgrund des schön ausgeführten kreisförmigen Ausschnitts für das Datum. Schließlich sind die Chronographenzeiger und der laufende Sekundenzeiger orange.
Nicht Kaliber 11, sondern H31
Eines der charakteristischen Merkmale des berühmten Kalibers 11 war, dass sich die Chronographendrücker und die Krone auf gegenüberliegenden Seiten des Gehäuses befanden. Im Inneren der neuen Hamilton Chrono-Matic 50 Limited Edition befindet sich jedoch das auf Valjoux 7750 basierende automatische Chronographenwerk H31. Deshalb befinden sich die Chronographendrücker und die Krone alle auf derselben Seite. Die Drücker sind orange, um den Chronographendetails auf dem Zifferblatt zu entsprechen. Anstelle der Chronographendrücker auf der linken Seite gibt es noch einen schwarzen Drücker und eine verschraubte Krone. Mit diesem dritten Drücker können Sie das Datum schnell einstellen und mit der zweiten Krone können Sie die innere Lünette drehen, um sie auf die gewünschte Countdown-Zeit einzustellen. Auf diese Weise ähnelt die Uhr immer noch dem Chronographen E aus den 70er Jahren.
Das automatische Chronographenwerk H31 läuft mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, verfügt über 27 Steine und hat eine Gangreserve von 60 Stunden. Es verbirgt sich hinter einem Gehäuseboden aus Stahl mit dem Hamilton-Logo und der LE-Nummer. Es ist gut zu wissen, dass die Uhr bis 100 Meter wasserdicht ist. Wenn Sie sie jedoch zum Schwimmen mitnehmen möchten, sollten Sie das perforierte blaue und orangefarbene Lederarmband austauschen.
Am Handgelenk
An meinem 17 cm großen Handgelenk ist die 48 mm große Chrono-Matic 50 ein echtes Gerät, vor allem mit ihren zahlreichen Kronen und Drückern. Das helmartige Gehäuse lässt sich etwas ergonomischer tragen, aber ich kann nicht leugnen, dass dies eine wirklich große Uhr ist. Obwohl sie für meinen Geschmack zu groß ist, gefällt mir das Aussehen dieses skurrilen Biests trotzdem irgendwie. Die radiale Bürstenstruktur ist schön ausgeführt und die Übergänge sind scharf. Das kastenförmige Saphirglas hat eine leichte Wölbung und das Datumsfenster ist schön verarbeitet. Ich bin auch ein Fan der blauen und orangen Farbtöne. All diese feinen Details machen diese Uhr zu einer wirklich unterhaltsamen Uhr – also für Leute mit größeren Handgelenken.
Es ist schade, dass die ursprüngliche GMT-Komplikation des Chronographen E nicht mehr vorhanden ist. Der Look lebt im weiß-blauen Hintergrund der inneren Countdown-Lünette weiter, aber der Städtering und der vierte Zeiger sind leider verschwunden. Was mich auch ein bisschen stört, ist der schwarze Drücker bei 10 Uhr. Hamilton konnte die Chronographendrücker zwar von rot auf orange umstellen, aber der schwarze ist immer noch schwarz, nicht blau.
Alles in allem ist die neue Hamilton Chrono-Matic 50 in Blau und Orange eine tolle Uhr in limitierter Auflage. Sie kostet 2.545 € / 2.545 US-Dollar / 2.300 £ und es werden nur 150 Stück hergestellt. Wenn Sie die schwarz-rote Version bevorzugen, haben Sie Glück, denn diese Uhr ist auch noch erhältlich.
Lassen Sie mich in den Kommentaren unten wissen, was Sie von der neuen Hamilton Chrono-Matic 50 in Blau und Orange halten.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Hamilton
MODELL
Chrono-Matic 50
REFERENZ
H51606640
ZIFFERBLATT
Blau mit weißen Hilfszifferblättern und orangefarbenen Akzenten, aufgesetzten Leuchtindizes, eingerahmter Datumsanzeige und blau-weißer Countdown-Innenlünette
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl
GEHÄUSEABMESSUNGEN
48 mm (Durchmesser) × 51,5 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 16 mm (Dicke)
GLAS
Saphirglas im Box-Stil
GEHÄUSERÜCKSEITE
Edelstahl
UHRWERK
Hamilton H31: automatischer Chronograph mit Handaufzug und Stoppfunktion, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 60 Stunden Gangreserve, 27 Steine
WASSERDICHTIGKEIT
100 Meter (10 ATM)
ARMBAND
Perforiertes blaues Leder (22/20 mm) mit orangefarbenen Details und Edelstahlschließe
FUNKTIONEN
Zeit (Stunden, Minuten, kleine Sekunde), Chronograph (30-Minuten-Zähler, zentrale Sekunde), Datum, interne 60-Minuten-Zählerlünette mit beidseitigem Countdown, Tachymeterskala
PREIS
2.545 € / 2.545 US$ / 2.300 £
BESONDERE HINWEISE
Limitiert auf 150 Stück