
Auf der diesjährigen Watches and Wonders 2025 hat Patek Philippe mit der Einführung der Patek Philippe Quadruple Complication Referenz 5308G-001 die Haute Horlogerie erneut neu definiert. Ursprünglich als limitiertes Platinmodell auf der „Watch Art“ Tokyo Grand Exhibition 2023 vorgestellt, ist diese Quadruple Complication nun in einem eleganten Weißgoldgehäuse Teil der regulären Patek-Kollektion. Als wahres Meisterwerk der Miniaturisierung und Energieeffizienz vereint sie eine Minutenrepetition, einen Schleppzeiger-Chronographen mit zwei neu patentierten Mechanismen und einen augenblicklichen ewigen Kalender. Mit einem Durchmesser von 42 mm und einem Preis von über 1 Million US-Dollar ist sie ein Schmuckstück, das man bewundern und nicht im Safe aufbewahren sollte.
Die Patek Philippe Quadruple Complication hat den gleichen Durchmesser von 42 mm wie ihr Vorgänger, die Referenz 5208, und besticht so durch ihre harmonische Präsenz am Handgelenk. Wie erwartet, ist die Uhr bei all den (wunderschön) untergebrachten Komplikationen nur 17,71 mm hoch. Das Gehäuse aus Weißgold strahlt mit seiner konkaven Lünette und den skelettierten (oder durchbrochenen) Bandanstößen, die für ein modernes Flair sorgen, Raffinesse aus. Jede Oberfläche ist sorgfältig handpoliert – ein Beweis für Pateks Hingabe zur Handwerkskunst. Die Uhr verfügt über zwei austauschbare Gehäuseböden – einen aus Saphirglas, der den Blick auf das bahnbrechende Uhrwerk freigibt, und einen aus massivem Weißgold für alle, die eine dezentere Ästhetik bevorzugen. Das Gehäuse ist feuchtigkeits- und staubgeschützt, aber nicht wasserdicht. Können wir uns aber unterhalten, wenn Sie die Uhr in die Nähe von Wasser bringen? Ergänzt wird das Gehäuse durch ein glänzendes, marineblaues Alligatorlederarmband mit quadratischen Schuppen, das mit einer patentierten Dreifach-Faltschließe aus Weißgold gesichert ist. Diese Kombination unterstreicht sowohl das luxuriöse Gefühl der Uhr als auch ihren Tragekomfort. Patek Philippe setzt seine Meisterleistung im Zifferblattdesign mit einem eisblauen Sonnenschliff fort, der Eleganz und Lesbarkeit gleichermaßen unterstreicht. Aufgesetzte facettierte Stundenmarkierungen und Dauphine-Zeiger aus Weißgold mit blauer Metallisierung sorgen für einen harmonischen Kontrast. Angesichts der Vielzahl an Komplikationen ist Übersichtlichkeit oberstes Gebot. Tag, Datum und Monat des Ewigen Kalenders erscheinen in einem übersichtlichen Bogen zwischen 10 und 2 Uhr, eingefasst in einen eingelegten Weißgoldrahmen. Das Datumsfenster ist etwas größer und trägt seiner Bedeutung für den täglichen Gebrauch Rechnung. Zusätzliche Fenster bei 8 und 4 Uhr dienen der Tag-/Nachtanzeige bzw. dem Schaltjahreszyklus – beides wichtige Elemente für die Kalendereinstellung.
Das Herzstück der Referenz 5308G-001 ist das neue Kaliber R CHR 27 PS QI, ein technischer Triumph, der vier große Komplikationen ohne übermäßige Masse vereint. Es verfügt über insgesamt 67 Steine und eine Gangreserve von 38–48 Stunden (je nach Anzahl der Komplikationen!). Trotz der 80 zusätzlichen Komponenten für die Schleppzeigerfunktion (insgesamt 799) ist das Uhrwerk nur 1,93 mm dicker als sein Vorgänger – eine unglaubliche technische Meisterleistung. Von Patek Philippe erwarte ich jedoch nichts anderes.
Die Integration eines Schleppzeiger-Chronographen, der für seinen hohen Energieverbrauch bekannt ist, stellte eine Herausforderung dar. Patek begegnete dieser Herausforderung mit einem erhöhten Federmoment und einem Platin-Mikrorotor für effizienteres Aufziehen. Ein innovatives Anti-Backlash-Kupplungsrad eliminiert unerwünschte Zeigervibrationen und spart Energie. Ein patentierter Isolatormechanismus verhindert Energieverlust, indem er den Schleppzeigerhebel im Stoppzustand anhebt und so Genauigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet.
Der Mono-Pusher Schleppzeiger-Chronograph wird über einen einzigen Drücker bei 2 Uhr zum Starten, Stoppen und Zurücksetzen bedient, während ein zweiter Drücker bei 4 Uhr die Schleppzeigerfunktion steuert und die Zwischenzeitmessung ermöglicht. Die Minutenrepetition nutzt zwei Tonfedern und wird über einen Schieber bei 9 Uhr aktiviert. Jeder Schlag wird von Thierry Stern persönlich abgenommen, um den unverwechselbaren „Patek-Sound“ zu gewährleisten. Der augenblickliche ewige Kalender, der aus 220 der 799 Komponenten des Uhrwerks besteht, ermöglicht einen präzisen Sprung aller Anzeigen innerhalb von 30 Millisekunden. Zwei patentierte Mechanismen sorgen für sanfte Übergänge, selbst bei nur noch zehn Stunden Gangreserve.
Die Patek Philippe Quadruple Complication Referenz 5308G-001 ist ein Meisterwerk der Haute Horlogerie. Durch die Integration von vier großen Komplikationen in ein raffiniertes 42-mm-Gehäuse hat Patek das nahezu Unmögliche geschafft: eine Uhr, die technisch ebenso beeindruckend wie tragbar ist. Ich vermute jedoch, dass sie von Käufern nicht oft getragen werden wird, was wirklich schade ist. Es ist ein wunderschönes Stück, das etwas Sonnenlicht verdient und nicht irgendwo im Safe verstaut werden sollte. Ob für ihr bahnbrechendes Uhrwerk, ihr elegantes Zifferblatt oder ihre schiere mechanische Genialität bewundert – dieser Zeitmesser festigt Patek Philippes Status als Inbegriff der Schweizer Uhrmacherkunst. Für Sammler und Liebhaber gleichermaßen ist die Patek Philippe Quadruple Complication Referenz 5308G-001 eine wahre Meisteruhr. Sitzen? Der nicht limitierte 5308G-001 ist ab sofort erhältlich und kostet 1.237.270 US-Dollar.