
Der goldenen Rolex 1908 schien immer etwas zu fehlen. Sie war eine perfekte Dresswatch, und die Lederarmbänder, mit denen sie kombiniert werden konnte, wirkten nie abstoßend und passten perfekt zu einer Uhr dieses Stils. Aber meine Augen und mein Handgelenk verlangten nach mehr. Zum Glück habe ich einen direkten Draht zur Hans-Wilsdorf-Stiftung, und meine Worte gelten. Dieses Jahr hat Rolex ein Settimo-Armband aus Massivgold angekündigt, das zu Ihrer aktuellen oder zukünftigen 1908 aus Massivgold passt: die fake Rolex 1908 52508.
Settimo-Armband? Häh? Stimmt. Rolex hat ein neues Armband speziell für mich (und die 1908) vorgestellt. Das siebengliedrige Armband aus 18 Karat Gelbgold trägt sich garantiert wie Butter am Handgelenk, ohne dass es schmierig gleitet. Die winzigen Glieder sorgen zweifellos für mehr Beweglichkeit, und es wird mit einer vollständig verdeckten Faltschließe geschlossen, die nur durch die Rolex-Kronenlasche sichtbar wird. Rolex gibt an, dass die Uhr über ein „spezielles System“ zur Befestigung am Gehäuse verfügt. Es scheint sich aber nur um die passenden Endglieder zu handeln, da das System das Armband angeblich speziell für die 1908 macht. Eine Einführung mit Schnellverschluss war wohl zu viel verlangt.
Abgesehen vom neuen Armband handelt es sich um die exakt gleiche goldene 1908, die auch erhältlich war. Das 18-Karat-Goldgehäuse misst 39 mm, hat ein gewölbtes Saphirglas, eine Wasserdichtigkeit von 50 m und eine wunderschöne, geteilte Lünette, die halb geriffelt, halb glatt ist. Die Zifferblätter der massiven Gelbgold-Uhren sind weiterhin schwarz oder weiß. Beide verfügen über applizierte 3-6-9-Ziffern und Stabindizes, passende Goldzeiger und ein vertieftes Sekundenregister.
Die Uhr ist eine der wenigen Rolex-Uhren mit Sichtboden. Durch das Saphirglas treibt das Kaliber 7140 die 1908 weiterhin an. Es bietet eine Gangreserve von 66 Stunden, die von einem massiven Goldrotor aufgezogen wird. Die Syloxi-Silizium-Spiralfeder verfügt über eine patentierte Geometrie, die für eine höhere Regelmäßigkeit zwischen verschiedenen Positionen sorgt und alle Vorteile von Silizium bietet.
Seit ihrer Einführung gilt die Rolex 1908 als Hommage an das Gründungsjahr der Marke und verkörpert traditionelle Eleganz gepaart mit moderner Uhrmacherkunst. Insbesondere die Referenz 52508 demonstriert die raffinierte Handwerkskunst und Ästhetik von Rolex. Die Einführung des Goldarmbands wertet das Modell nun noch weiter auf und bietet ein stimmiges und luxuriöses Erscheinungsbild, das sowohl erfahrene Rolex-Sammler als auch neue Liebhaber gleichermaßen begeistert.
Das Armband aus dem renommierten 18-karätigen Gelbgold von Rolex ist sorgfältig gestaltet und fügt sich nahtlos in das Uhrengehäuse ein. Jedes Glied, perfekt poliert und satiniert, zeugt von der akribischen Liebe zum Detail, für die Rolex bekannt ist. Die bequeme Passform und das ergonomische Design des Armbands sorgen für außergewöhnlichen Tragekomfort ohne Kompromisse bei Stil und Eleganz.
Technisch behält die Rolex 1908 52508 ihre bemerkenswerten Spezifikationen bei und wird vom Kaliber 7140, dem hochmodernen mechanischen Automatikwerk von Rolex, angetrieben. Dieses Uhrwerk besticht durch beeindruckende Präzision und Zuverlässigkeit, eine Gangreserve von ca. 66 Stunden und die charakteristische Chronergy-Hemmung von Rolex für optimierte Effizienz. Zertifiziert als Chronometer der Superlative, garantiert diese Uhr eine Ganggenauigkeit von ±2 Sekunden pro Tag und übertrifft damit herkömmliche Chronometerstandards.
Designtechnisch bleibt das Zifferblatt klassisch schlicht und überzeugt durch seine zeitlose Schlichtheit. Die markanten arabischen Ziffern bei 3, 9 und 12 Uhr, kombiniert mit der klassischen Eisenbahnminuterie und dem Hilfszifferblatt für die kleine Sekunde bei 6 Uhr, spiegeln Rolex‘ Engagement für Klarheit und Funktionalität wider. Das neue Goldarmband unterstreicht diese Eleganz, indem es die Farbtöne und Texturen von Zifferblatt und Gehäuse aufgreift und so ein harmonisches visuelles Erlebnis schafft.
Diese jüngste Weiterentwicklung spricht auch Bände über Rolex‘ Ansatz zur Produktentwicklung. Rolex bringt nicht einfach nur neue Modelle auf den Markt, sondern entwickelt bestehende Kollektionen kontinuierlich weiter und reagiert dabei direkt auf Kundenpräferenzen und Markttrends. Diese systematische Weiterentwicklung trägt dazu bei, den Ruf von Rolex für Exzellenz und zeitlose Attraktivität zu wahren.
Die Goldarmband-Edition der Rolex 1908 positioniert die Uhr zudem in einem noch exklusiveren Marktsegment und zieht die Aufmerksamkeit von Uhrensammlern auf sich, die die ästhetische Einheit einer Vollgolduhr schätzen. Das stimmige Design wertet die Uhr auf und macht sie nicht nur zu einem Luxusobjekt für den Alltag, sondern auch zu einem Erbstück, das über Generationen hinweg geschätzt wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einführung des passenden Goldarmbands für die Rolex 1908 52508 ein bedeutender Meilenstein ist und Rolex‘ Engagement für Luxus, Qualität und Innovation unterstreicht. Diese Ergänzung macht ein bereits herausragendes Modell zu einer noch begehrenswerteren und ikonischeren Uhr und festigt Rolex‘ Position als führender Hersteller von Luxusuhren weiter.
Sie haben gerade einen ganzen Artikel über ein neues Armband gelesen. Das weiß ich zu schätzen, und es tut mir leid, wenn Sie das albern oder Zeitverschwendung fanden. Aber ich hoffe, Sie stimmen mir zu, dass das Massivgoldarmband die 1908 wirklich verändert – und zwar zum Besseren. Rolex ist eigentlich keine Dresswatch-Marke, aber die 1908 (und davor die Cellini) hat sich dieser Regel widersetzt. Das verleiht dem Modell einen Vintage-Look, den ich liebe. Die Rolex 1908 52508 mit dem Settimo-Armband kostet 35.000 US-Dollar. Sieht so aus, als müsste ich diesmal passen.