Cartier

Neuerscheinung: Cartier Prive Tank A Guichets Uhren

Jedes Jahr greift die Cartier Privé Kollektion einen der ikonischen Zeitmesser der Marke auf und präsentiert ihn für die heutige Kundschaft neu. Nach den Modellen Tonneau, Tank Normale und Tortue in den vergangenen Jahren ist es nun an der Zeit, eine moderne Interpretation eines Cartier-Klassikers zu präsentieren. Watches & Wonders 2025 präsentiert die Cartier Privé Tank à Guichets, deren Design auf ein Design aus dem Jahr 1928 zurückgeht. Dieser einst radikale Stil reduziert die Zeitanzeige auf das Wesentliche und zeigt Stunden und Minuten digital durch zwei Fenster an.

Die Cartier Tank à Guichets, die 2025 neu auf den Markt kommt, umfasst zwei unterschiedliche Stile. Die ersten Serienmodelle, erhältlich in Gelbgold, Roségold oder Platin, würdigen den originalen Look der 1920er-Jahre mit dem Stundenfenster bei 12 Uhr und dem Minutenfenster bei 6 Uhr. Das andere, ein limitiertes Platinmodell mit nur 200 Exemplaren, verfolgt einen leicht schrägen Ansatz mit zwei schräg angeordneten Aussparungen – Stunden bei 10 Uhr und Minuten bei 4 Uhr. Laut Hersteller ist diese Version von der Kreativität der 1930er-Jahre inspiriert; für mich wirkt sie, als würde die Uhr gleichzeitig grinsen und zwinkern. Auf den ersten Blick ist sie witzig, doch der Reiz des Neuen kann mit der Zeit verfliegen.

Die Gehäuse messen 37,6 mm x 24,8 mm, sind schlanke 6 mm dick und verfügen über eine Aufzugskrone bei 12 Uhr. Gehäuse und Zifferblatt sind gebürstet, kontrastiert durch die polierten horizontalen Markierungen. In diesen streng gestalteten Gehäusen verbirgt sich das neue Handaufzugswerk 9755 MC, ein Kaliber mit springender Stunde und schleppender Minute, das exklusiv für diese replica Uhren gefertigt wurde.

Pierre Rainero, Image, Style und Heritage Director bei Cartier, kommentierte die Veröffentlichung wie folgt: „Sechs Jahre nach dem Debüt der Tank Louis Cartier hat Louis Cartier mit der Tank à Guichets sein Streben nach Schlichtheit noch weiter vorangetrieben. Die Zeit wird ausschließlich durch zwei minimale Öffnungen angezeigt, wobei das traditionelle Zifferblatt durch ein stromlinienförmiges, ganz aus Gold gefertigtes Gehäuse mit klaren Linien und perfekten Proportionen ersetzt wird. Ein Mechanismus für die springende Stunde und eine schleppende Minute verkörpern Cartiers Engagement für raffinierte Uhrmacherkunst, bei der technische Meisterleistung stets ästhetischer Exzellenz dient.“

Die Tank à Guichets aus Gelbgold wird mit einem grünen Alligatorlederarmband und grünen arabischen Ziffern geliefert, die durch die Fenster hervorschauen. Die Roségoldversion hingegen verfügt über ein dunkelgraues Alligatorlederarmband und passende graue Ziffernscheiben. Das Platinmodell der regulären Produktion wird an einem burgunderfarbenen Alligatorlederarmband präsentiert, während die limitierte Edition ein klassisches schwarzes Armband trägt – beide Modelle verfügen über rote Markierungen auf ihren Digitalanzeigen.

Die Tank à Guichets erschien erstmals Ende der 1920er Jahre als gewagt minimalistische und avantgardistische Interpretation der Tank-Serie, die durch ihre innovative Ästhetik und ihren unkonventionellen Zeitmessmechanismus besticht. Cartiers jüngste Neuauflage im Rahmen der exklusiven Privé-Kollektion unterstreicht das Engagement der Marke, ihr historisches Erbe zu bewahren und gleichzeitig dem zeitgenössischen Geschmack und den Vorlieben gerecht zu werden.

Für diese neueste Version haben die Designer und Uhrmacher von Cartier die ursprüngliche Tank à Guichets mit höchster Präzision und einem unverwechselbar modernen Gespür rekonstruiert. Die limitierte Auflage und die edlen Materialien wie Platin und Gold strahlen Raffinesse und Exklusivität aus. Jedes Detail, von den eleganten Zifferblattfenstern bis zum glatten, architektonischen Gehäuse, zeugt von Cartiers charakteristischer Liebe zu Form und Funktionalität.

Die Cartier Privé Tank à Guichets zeichnet sich durch ihre einzigartige Zeitanzeige aus. Sie verzichtet auf traditionelle Uhrzeiger und verfügt stattdessen über zwei dezente Öffnungen – sogenannte Guichets – für Stunden und Minuten. Diese einzigartige, rein mechanische digitale Anzeige bietet Klarheit und setzt ästhetische Akzente gegenüber typischen analogen Anzeigen. Die sorgfältig gestalteten Ziffern ermöglichen eine klare und unmittelbare Ablesbarkeit und unterstreichen den minimalistischen Charme des Stücks.

Hinter der schlichten Fassade verbirgt sich bemerkenswerte uhrmacherische Meisterleistung. Die Uhr beherbergt ein speziell gefertigtes, fein finissiertes Handaufzugswerk aus eigener Entwicklung von Cartier, das nicht nur den ästhetischen Anspruch, sondern auch die technische Meisterleistung der Marke unterstreicht. Das Kaliber sorgt für präzise Zeitmessung und ermöglicht gleichzeitig ein schlankes, komfortables Profil, das das raffinierte und elegante Gehäusedesign perfekt ergänzt.

Sammler und Liebhaber werden Cartiers sorgfältige Auswahl luxuriöser Materialien und die sorgfältige Verarbeitung zu schätzen wissen. Die Platinvariante, weltweit auf wenige Exemplare limitiert, verkörpert Exklusivität. Die Gelbgold-Edition strahlt zeitlose Wärme aus, die durch die dezent strukturierten Oberflächen und raffinierten Details, die zum Markenzeichen der Cartier Privé-Linie geworden sind, noch verstärkt wird.

Getreu Cartiers Tradition der Luxusuhrmacherei schlägt die Privé Tank à Guichets eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und ist damit ein begehrtes Sammlerstück und eine beeindruckende Ergänzung für jede Sammlung. Mit jeder Veröffentlichung beweist Cartier nicht nur sein Engagement für historische Authentizität, sondern auch die unübertroffene Fähigkeit, seine zeitlosen Designs auf frische und überzeugende Weise weiterzuentwickeln.

Letztendlich ist die Cartier Privé Tank à Guichets mehr als nur eine Neuauflage – sie zelebriert zeitlose Eleganz, uhrmacherische Innovation und den unvergänglichen Geist von Cartier. Limitiert in der Stückzahl, aber grenzenlos in ihrer Anziehungskraft, führt diese bemerkenswerte Uhr Cartiers stolze Tradition fort, außergewöhnliche Zeitmesser zu fertigen, die über bloße Mode hinausgehen und zu bleibenden Ikonen des Designs und der Handwerkskunst werden.

Vintage Tank à Guichets-Uhren erfreuen sich in der Cartier-Sammlung seit jeher großer Beliebtheit, und diese Neuinterpretationen werden zweifellos ebenfalls große Bewunderung erfahren. Diese Analog-Digital-Uhr kann ich gut finden – allerdings müsste ich vorher den Schaden kennen. Die Marke hat zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch keine Preise bekannt gegeben, aber angesichts des Privé-Gehäuses, des Edelmetalls und des Prestiges wird sie besonders teuer sein.

Related Posts

Der Cartier Panther und seine temperamentvollen Schöpfer

Der Panther ist seit langem ein Synonym für Cartier und so eng mit der Identität des Hauses verwoben, dass es schwer vorstellbar wäre, dass sich ihre Schicksale nicht…

Der beeindruckende Cartier Tortue Monopusher Chronograph

Es ist kein Geheimnis, dass mich ein bestimmtes Modell aus der Kollektion Watches and Wonders 2024 von Cartier beeindruckt hat. Schließlich habe ich den Einführungsartikel geschrieben und ihn…

Die besten Uhren unter 5.000 € – Thomas‘ Auswahl von Grand Seiko, Tudor und Cartier

Einführung Beim Tragen einer guten Uhr geht es nicht nur darum, die Zeit anzuzeigen; Es geht darum, ein Statement zu setzen, handwerkliches Können zu demonstrieren und die Kunst…

Die Cartier Privé Normale

In meiner Cartier-Hierarchie steht die Cintrée immer noch an erster Stelle, aber trotz des Namens ist die neue Privé Normale alles andere als normal. Trotz der ähnlichen Tank…